Sejfullina

Sejfullina
Sejfụllina,
 
Lidija Nikolajewna, russische Schriftstellerin, * Werchneuwelskij (Gebiet Tscheljabinsk) 3. 4. 1899, ✝ Moskau 25. 4. 1954; Tochter eines orthodoxen Geistlichen tatarischer Herkunft, Lehrerin, Schauspielerin, seit 1923 Journalistin in Moskau. Sejfullina schildert in ihrer Kurzprosa realistisch die Auswirkungen der Revolution auf das Leben der einfachen Leute in ihrer Heimat Westsibirien; auch Dramatisierungen eigener Werke (»Virineja«, 1925; deutsch u. a. als »Das Herz auf der Zunge«) sowie publizistische Arbeiten.
 
Weitere Werke: Erzählungen: Peregnoj (1923; deutsch Humus); Pravonarušiteli (1924; deutsch Der Ausreißer).
 
Ausgabe: Sočinenija, 2 Bände (1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lidija Nikolajewna Seifullina — (russisch Лидия Николаевна Сейфуллина; * 22. Märzjul./ 3. April 1889greg. in Warlamowo, Gouvernement Orenburg, heute Oblast Tscheljabinsk; † 25. April 1954 in Moskau) war eine russische Lehrerin, Bibliothekarin und Autorin von …   Deutsch Wikipedia

  • RUSSE (LITTÉRATURE) — Produit d’une société dont l’histoire est caractérisée par une suite de ruptures brutales, la littérature russe est née de la première de ces ruptures, celle qui, dans les dernières années du premier millénaire, fait de la Russie païenne… …   Encyclopédie Universelle

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”